ÜBER UNS

Die 2004 gegründete Europäische Vereinigung für die Erhaltung und Förderung der jüdischen Kultur und des jüdischen Erbes (“AEPJ”) ist ein Netzwerk europäischer Institutionen, darunter öffentliche Einrichtungen, private Stiftungen, Verbände jüdischer Gemeinden und Nichtregierungsorganisationen, die als Netzwerk für die Entwicklung von Kulturinitiativen und Bildungsprogrammen für jüdische Stätten in Europa dient. 

Das AEPJ-Netzwerk dient als Plattform für den interkulturellen Dialog und fördert das Wissen und  Verständnis für europäischen Geschichte, schafft ein Bewusstsein für kulturelle Vielfalt und stärkt die kulturelle Identität der europäischen Bürger.

Die AEPJ dient als organisatorisches Dach für die Aufnahme, Förderung, Ausbildung und Entwicklung einzigartiger jüdischer Kultur- und Kulturerbe Projekte in ganz Europa. Eine Gemeinschaft, ein Netzwerk und ein Treffpunkt für Fachleute, die im Bereich des jüdischen Kulturerbes arbeiten. Die AEPJ unterstützt Organisationen bei der Entwicklung ihrer Programme, bietet Schulungen im Bereich des jüdischen Kulturtourismus und den Austausch bewährter Verfahren an und fördert die Entwicklung transnationaler Programme.

Mit ihrem integrierten und interdisziplinären Ansatz für das kulturelle Erbe und die kulturelle Vielfalt fördert die AEPJ die grundlegenden europäischen Werte der Menschenrechte, der kulturellen Vielfalt und des interkulturellen Dialogs, um das jüdische Erbe allen europäischen Bürgern näher zu bringen und sie in die Produktion, Verbreitung und Erhaltung der jüdischen Kultur und des jüdischen Erbes mit einzubeziehen.

Scroll to Top
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner Skip to content